|
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Monroe Mitglied

Anmeldedatum: 26.07.2013 Beiträge: 77 Wohnort: Chemnitz
|
Verfasst am: 26.02.2014, 09:57 Titel: Sicherungs- und Klettertechniken |
|
|
Hallo liebe Wasserfallkletterer,
habe mir gedacht, dass ich allen, die es interessiert mal ein paar Anhaltspunkte für diverse Sicherungs- und Klettertechniken beim Eisklettern gebe. Schließlich unterscheidet sich das Wasserfall- oder auch Eisklettern doch schon ganz schön vom normalen Klettern im Felsen.
Die wichtigste Errungenschaft des Eiskletterns ist die Eisschraube. Sie bieten Sicherheit und Halt im Eis und können auch wieder aus dem Eis gelöst werden. Was dem Geldbeitel des Kletterers und der Umwelt zu gute kommt!
Mit den Eisschrauben bringt man Zwischensicherungen an. Sie werden aber auch zum Standplatzbau eingesetzt. Hierzu werden jeweils zwei Eisschrauben mit einer Bandschlinge zu einem Kräftedreieck verbunden. Zum sichern kann man aber auch so genannte Sanduhren verwenden.
Während des Abstiegs werden die Eisschrauben dazu genutzt, Eissanduhren zu bohren, durch welche man dann Bandschlingen führt, woran man sich dann vorsichtig abseilen kann.
Zur Sicherung des Kletterers kommen Zwillingsseile zum Einsatz. Sie garantieren Halt, sollte unbeabsichtigt eine Schnur oder ein Seil durch einen unglücklichen Hieb mit dem Eispickel beschädigt oder sogar durchtrennt werden.
So das dürfte vorerst reichen. Falls ihr fragen habt einfach einen Tread aufmachen... |
|
Nach oben |
|
 |
Sven Mitglied

Anmeldedatum: 27.07.2013 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 26.02.2014, 10:25 Titel: |
|
|
Super Tipps Monroe,
früher hat man zur Sicherung noch Bohrer und meissel benutzt. Da sind die Eisschrauben jetzt wirklich ein Segen. Vor allem kann man sie öfter benutzen...
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Sophietralala Junior
Anmeldedatum: 19.07.2019 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 19.07.2019, 18:56 Titel: |
|
|
Sven hat Folgendes geschrieben: | Super Tipps Monroe,
früher hat man zur Sicherung noch Bohrer und meissel benutzt. Da sind die Eisschrauben jetzt wirklich ein Segen. Vor allem kann man sie öfter benutzen...
LG |
Ja so wie sich das anhört, sind die Eisschrauben doch um einiges cooler:-) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen / Spambeiträge: 54084 / 0
|