|
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jojo Junior
Anmeldedatum: 14.10.2013 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 08.03.2014, 17:03 Titel: Alles rund ums Snowtubing |
|
|
Hallo,
wie ich sehe gibts im Forum zum Thema Snowtubing oder Reifenrodeln noch nicht viel zu lesen. Dann ändern wir das jetzt mal.
Das Rodeln auf den luftgefüllten Schläuchenmacht eine Menge Spaß und bringt viel Action. In vielen Wintersportgebieten wird es inzwischen angeboten, um etwas Abwechslung in den Ski- und Snowboardzirkus zu bringen. Ist das Wetter zum Beispiel einmal ganz schlecht, und das Fahren in höheren Regionen nur noch mit wenig Spaß verbunden, so kann auf die Snowtubing Piste ausgewichen werden. Also in jedem Fall mal ausprobieren, wenns euch auf der Snowboard und Skipiste zu langweilig wird.
Besonders coole Aktionen gibt es Abends bei Flutlicht. Spezielle Kenntnisse braucht man dafür eigentlich nicht. Es kann ohne große Vorkenntnisse recht schnell erlernt werden. Einfache, flachere Pisten sind für Kinder gut geeignet. So sollte das Snowtubing mehr als lustiges und unterhaltsames Freizeitvergnügen betrachtet werden, das dem Rodeln ähnelt, denn als tatsächlicher Sport.
In der Regel ist ein Snow Tube auf eine Person ausgelegt. Sein Durchmesser ist so bemessen, dass der Fahrer sich mit Armen und Rücken an der einen Seite des Rings abstützt, während er die Beine über die gegenüberliegende Seite schwingen kann.
An vielen Stationen werden inzwischen schon unterschiedliche Größen von Snow Tubes angeboten für Kinder bis hin zu schweren Erwachsenen.
Es gibt aber auch Snow Tubes, in denen mehrere Personen Platz finden. Manchmal sind sie mit einer speziellen Unterbodenkonstruktion versehen, da es nicht einfach ist, die Beine aller Mitfahrer optimal unterzubringen. So gibt es Snowtubes für 2 Personen, aber auch größere Modelle, in denen bis zu vier oder fünf Fahrern Platz finden können. Was dann natürlich maximalen Fun und endloses Gekreische bei der Abfahrt bringt. Vorallem Kinder finden es deshalb Klasse zusammen runterzurodeln.
Einfach mal ausprobieren, gerade jetzt wo meist nur noch Kunstschnee auf den Pisten liegt, kann man sich ein kleines bisschen Spaß gönnen und mit Karacho runtersegeln... |
|
Nach oben |
|
 |
lafenzeit Grünschnabel
Anmeldedatum: 14.10.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 14.10.2015, 21:43 Titel: |
|
|
Ich kann mich da nur anschließen - habe das Reifenrodeln selbst mal ausprobiert und es ist definitiv mal was anderes als das Fahren mit dem klassischen Holzschlitten! Ich persönlich werde zwar den guten alten Holzschlitten trotzdem nie ganz aufgeben, aber wer mal etwas Abwechslung möchte, ist hier auf jeden Fall richtig!
Ich muss sagen, die Modelle für mehrere Fahrer habe ich selbst noch nicht ausprobiert, hört sich aber nach ner Menge Spaß an und ich denke, ich werde dieses Jahr versuchen, das nachzuholen  _________________ www.schlitten-vergleich.de - Es wird wieder kälter und der erste Schnee steht kurz bevor, doch welcher Schlitten garantiert den größten Spaß und passt am Besten zu mir? Wir helfen Ihnen, das passende Modell zu finden! |
|
Nach oben |
|
 |
Snowwi Junior
Anmeldedatum: 12.10.2015 Beiträge: 10 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 26.10.2015, 10:51 Titel: |
|
|
lafenzeit hat Folgendes geschrieben: | Ich kann mich da nur anschließen - habe das Reifenrodeln selbst mal ausprobiert und es ist definitiv mal was anderes als das Fahren mit dem klassischen Holzschlitten! Ich persönlich werde zwar den guten alten Holzschlitten trotzdem nie ganz aufgeben, aber wer mal etwas Abwechslung möchte, ist hier auf jeden Fall richtig!
Ich muss sagen, die Modelle für mehrere Fahrer habe ich selbst noch nicht ausprobiert, hört sich aber nach ner Menge Spaß an und ich denke, ich werde dieses Jahr versuchen, das nachzuholen  |
Die Reifen kenn ich bisher nur aus Wasserparks, damit man die Wasserrutschen schnell runterkommt. Auf dem Berg stell ich mir das auch super vor. Ich stell mir die Reifen besonders für Kinder sehr lustig vor. Mal schauen ob wir so einen Anbieter beim nächsten Winterurlaub finden. _________________ *Keine Signatur* |
|
Nach oben |
|
 |
Lisa Hubert Grünschnabel
Anmeldedatum: 15.09.2015 Beiträge: 4 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 26.10.2015, 11:25 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
das hört sich wirklich super an. Kann jemand einen Tipp geben, in welchen Skigebieten es wirklich Spaß macht und vielleicht soooo teuer ist? Wäre super.
Danke schon mal =) |
|
Nach oben |
|
 |
Twinttywar Grünschnabel
Anmeldedatum: 04.10.2016 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 04.10.2016, 12:34 Titel: |
|
|
It's a good story here. Information is known to the reader this. A very useful thing.
maxbet
Zuletzt bearbeitet von Twinttywar am 04.04.2017, 03:31, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Grünschnabel

Anmeldedatum: 12.12.2016 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 13.12.2016, 13:35 Titel: |
|
|
Lisa Hubert hat Folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
das hört sich wirklich super an. Kann jemand einen Tipp geben, in welchen Skigebieten es wirklich Spaß macht und vielleicht soooo teuer ist? Wäre super.
Danke schon mal =) |
Ja das finde ich allerdings auch ! Wir fahren von Nürnberg aus entweder nach Tschechien oder Österreich - aber in beiden Fällen haben wir noch kein Snowtubing gesehen.
LG, klaus |
|
Nach oben |
|
 |
Sven877 Grünschnabel
Anmeldedatum: 03.01.2017 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 03.01.2017, 16:26 Titel: |
|
|
Snowtubing steht definitiv auf meiner Liste  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen / Spambeiträge: 54096 / 0
|